Inhaltsverzeichnis
Geschirrspüler Salz ist spezielles, grobkörniges Natriumchlorid, das zur Wasserenthärtung in Geschirrspülmaschinen verwendet wird. Es unterscheidet sich von normalem Kochsalz durch seine Reinheit und Körnung – es enthält keine Zusätze wie Jod oder Rieselhilfen, die der Maschine schaden könnten.
Das Salz regeneriert den Ionentauscher in der Geschirrspülmaschine, der hartes Wasser weich macht. Hartes Wasser enthält Calcium- und Magnesiumionen, die zu Kalkablagerungen führen. Der Ionentauscher tauscht diese gegen Natriumionen aus dem Salz aus. Dadurch werden
Wenn das Salz nicht regelmäßig nachgefüllt wird, können folgende Probleme auftreten:
Regelmäßig kontrollieren: Prüft mindestens einmal im Monat den Salzvorrat über die Salzkammer (meist im Boden der Maschine).
Richtig dosieren: Verwendet nur spezielles Geschirrspülersalz – niemals Kochsalz oder andere Salzarten.
Wasserhärte beachten: Stellt die Maschine entsprechend eurer lokalen Wasserhärte ein (Info beim Wasserversorger erhältlich). Wie die Wasserhärte eingestellt werden kann, findet ihr in eurer Bedienungsanleitung.
Auch die Dosierung des Klarspülers muss passend zur Wasserhärte eingestellt werden!
Bei Problemen: Falls trotz Salz Kalkflecken auftreten, könnte der Ionentauscher defekt sein. In diesem Fall kontaktiert ihr einen Reparaturprofi, der sich das Ganze anschaut.
Tipp: Moderne Multitabs enthalten oft bereits Salz-Ersatzstoffe, trotzdem sollte bei hartem Wasser zusätzlich Salz verwendet werden
Wir Reparieren ihre Markengeräte
Einfach kontaktieren – wir helfen Ihnen, dass Ihr Gerät wieder funktioniert.
Copyright
AGB / Datenschutz / Impressum / Presse