Klarspüler

Inhaltsverzeichnis

Was ist der Klarspüler?

Klarspüler ist ein spezielles Zusatzmittel für Geschirrspülmaschinen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, das Abtrocknen des Geschirrs zu verbessern und Wasserflecken sowie Schlieren auf Gläsern, Besteck und Geschirr zu verhindern. Er sorgt dafür, dass das Wasser nach dem Spülvorgang besser von den Oberflächen abläuft.

Wie funktioniert Klarspüler?
Klarspüler enthält sogenannte Tenside, die die Oberflächenspannung des Wassers herabsetzen. Dadurch kann das Wasser leichter abfließen und es bleiben weniger Tropfen auf dem Geschirr zurück. Das Ergebnis: Glänzende, fleckenfreie Gläser und Teller.

Anwendung und Dosierung

  • Der Klarspüler wird in das dafür vorgesehene Fach der Spülmaschine gefüllt (meist neben dem Fach für das Spülmittel).
  • Die Dosierung erfolgt automatisch durch die Maschine während des Spülvorgangs.
  • Die meisten Geräte zeigen an, wenn Klarspüler nachgefüllt werden muss (z.B. durch eine Kontrollleuchte).
  • Die Dosiermenge kann bei vielen Modellen individuell eingestellt werden – das ist besonders bei sehr hartem oder sehr weichem Wasser sinnvoll.

Woran erkennt man, dass Klarspüler fehlt oder falsch dosiert ist?

  • Wasserflecken oder Kalkränder auf Gläsern und Geschirr
  • Schlieren oder milchiger Belag, besonders auf Gläsern
  • Das Geschirr trocknet schlecht oder bleibt nass
  • Unangenehme Gerüche nach dem Spülgang

Anwendungstipps

  • Auch wenn viele moderne Spülmaschinen-Tabs bereits Klarspüler enthalten, empfiehlt es sich, das separate Klarspüler Fach regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf nachzufüllen.
  • Bei sehr hartem Wasser kann eine höhere Dosierung sinnvoll sein, bei weichem Wasser eher weniger.
  • Für ein optimales Spülergebnis sollte auch regelmäßig Geschirrspülsalz nachgefüllt und die Maschine gereinigt werden.

Häufige Probleme und Lösungen

  • Flecken trotz Klarspüler: Möglicherweise ist das Dosierfach defekt oder die Dosierung zu niedrig eingestellt. Prüfe die Einstellungen und reinige das Fach.
  • Schlieren auf Gläsern: Die Dosierung könnte zu hoch sein. Reduziere die Menge schrittweise.
  • Klarspüler läuft aus: Überprüfe, ob das Fach richtig schließt oder ob eine Undichtigkeit vorliegt.

 

Reparaturhinweis
Wenn trotz korrekter Anwendung weiterhin Probleme auftreten, kann eine Verkalkung der Sprüharme, ein verstopfter Abfluss oder ein Defekt am Dosiermechanismus vorliegen. In diesem Fall empfiehlt sich eine gründliche Reinigung der Maschine oder die Kontaktaufnahme mit einem Reparaturservice.