E11 Beko Waschmaschine

Was bedeutet der Fehler? 

Der Fehlercode E11 Beko Waschmaschine zeigt an, dass Ihre Waschmaschine Probleme beim Wasserzulauf hat. Die Maschine erhält nicht genug Wasser, wodurch das Waschprogramm gestoppt wird, um Schäden zu verhindern. 

Häufige Ursachen 

  • Der Wasserhahn ist nicht vollständig geöffnet oder defekt. 
  • Der Zulaufschlauch ist geknickt oder blockiert. 
  • Der Filter am Zulaufschlauch ist verschmutzt. 
  • Der Wasserdruck im Haushalt ist zu gering. 

Schritte zur Selbsthilfe 

Folgen Sie diesen sicheren Schritten, wenn Ihre Waschmaschine den Fehlercode E11 Beko Waschmaschine anzeigt: 

  • Schalten Sie die Waschmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 
  • Prüfen Sie, ob der Wasserhahn vollständig geöffnet ist. Öffnen Sie ihn bei Bedarf ganz. 
  • Kontrollieren Sie den Zulaufschlauch auf Knicke und richten Sie ihn gerade aus. 
  • Schließen Sie den Wasserhahn und entfernen Sie den Zulaufschlauch vorsichtig von der Waschmaschine. Reinigen Sie den kleinen Filter im Schlauchanschluss gründlich. 
  • Bringen Sie den Zulaufschlauch wieder sicher an der Waschmaschine an und öffnen Sie den Wasserhahn. 
  • Verwenden Sie beim nächsten Waschgang weniger Waschmittel, um Schaumbildung und Verstopfungen zu vermeiden. 
  • Starten Sie anschließend das Programm „Spülen“ oder „Abpumpen“, um sicherzustellen, dass Wasser wieder problemlos einläuft. 

Vorbeugung 

Damit der Fehlercode E11 Beko Waschmaschine nicht wieder auftritt, helfen diese Tipps: 

  • Prüfen Sie regelmäßig den Zulaufschlauch auf Beschädigungen oder Knicke. 
  • Reinigen Sie den Wasserfilter im Zulaufschlauch alle 2–3 Monate. 
  • Beachten Sie immer die Dosieranleitung des Waschmittels, um übermäßige Schaumbildung zu vermeiden. 
  • Schließen Sie den Wasserhahn nach jedem Waschgang, um Wasserschäden vorzubeugen. 

Wann den Service rufen 

Sollte der Fehler E11 Beko Waschmaschine nach den genannten Maßnahmen bestehen bleiben, kontaktieren Sie einen Fachmann. Fachliche Hilfe ist notwendig, wenn: 

  • weiterhin kein oder zu wenig Wasser in die Maschine läuft, 
  • Wasser aus dem Gerät austritt, 
  • die Waschmaschine ungewöhnliche Geräusche macht oder verbrannt riecht. 

Gerät reparieren lassen -

Sie haben ein kaputtes Gerät und möchten, dass es schnell wieder funktioniert?
Wir sind in ganz Österreich für Sie da!

1.
Anfrage

Jetzt
Anfragen

>

2.
Kostencheck

Wir finden die beste
Lösung für Sie

>

3.
Reparatur

6 Monate Garantie
auf alle Reparaturen

Geschirrspüler, E-Herd oder Waschmaschine defekt?
Wir helfen schnell!

Kontaktieren Sie unsere Partner-Reparaturbetriebe in ganz Österreich
und erfreuen Sie sich schon bald wieder an Ihren funktionierenden Elektro- und Elektronikgeräten

schnell • unkompliziert • ressourcenschonend