F2 Bauknecht Geschirrspüler

Was bedeutet der Fehler? 

Der Fehler F2 Bauknecht Geschirrspüler zeigt an, dass Wasser in die Bodenwanne des Geräts gelaufen ist. Dort sitzt ein Schwimmer, der als Sicherheitsfunktion den Wasserzulauf stoppt und das Gerät abschaltet. Meist läuft dann nur noch die Pumpe, um weiteres Wasser abzuführen. Der Fehler dient dem Schutz vor Wasserschäden. 

Häufige Ursachen 

  • Undichtigkeit an Schläuchen, Dichtungen oder der Tür 
  • Übergelaufenes Wasser durch zu viel Schaumbildung 
  • Verstopfte oder verschmutzte Ablauf- oder Zulaufbereiche 
  • Risse oder Haarrisse im Pumpensumpf oder den Bauteilen im Inneren 
  • Falsch eingesetzte oder beschädigte Siebe 

Schritte zur Selbsthilfe 

  • Stecker ziehen, um Stromschlag zu vermeiden. 
  • Wasserzufuhr absperren. 
  • Restwasser im Innenraum mit einem Lappen oder Schwamm aufnehmen. 
  • Gerät leicht nach hinten neigen, um Wasser aus der Bodenwanne ablaufen zu lassen. Vorsicht: Restwasser kann auslaufen. 
  • Flusensieb und Pumpentopf herausnehmen und gründlich reinigen. 
  • Ablaufschlauch und Siphon auf Verstopfung oder Knicke prüfen. 
  • Falls Schaum im Gerät steht, einmal ohne Spülmittel ein Kurzprogramm „Abpumpen“ oder „Spülen“ starten, um den Schaum auszuspülen. 
  • Spülmittelmenge reduzieren, wenn zu viel Schaum entstanden ist. 
  • Gerät nach gründlicher Trocknung wieder anschließen und prüfen, ob der Fehler F2 Bauknecht Geschirrspüler verschwindet. 

Vorbeugung 

  • Regelmäßige Reinigung von Sieben, Pumpenbereich und Sprüharmen. 
  • Nur empfohlene Spülmittelmengen verwenden. 
  • Schläuche und Dichtungen regelmäßig auf Risse oder undichte Stellen prüfen. 
  • Gerät waagerecht aufstellen, damit kein Wasser in die Bodenwanne läuft. 

Wann den Service rufen 

Wenn der Fehler F2 Bauknecht Geschirrspüler nach den Selbsthilfeschritten erneut erscheint oder Wasser weiterhin ausläuft, sollte ein Fachkundiger hinzugezogen werden. Auch bei sichtbaren Schäden an Bauteilen oder Unsicherheit bei der Reparatur ist es sicherer, den Kundendienst oder einen Reparaturservice wie reparatur.at zu beauftragen. 

Gerät reparieren lassen -

Sie haben ein kaputtes Gerät und möchten, dass es schnell wieder funktioniert?
Wir sind in ganz Österreich für Sie da!

1.
Anfrage

Jetzt
Anfragen

>

2.
Kostencheck

Wir finden die beste
Lösung für Sie

>

3.
Reparatur

6 Monate Garantie
auf alle Reparaturen

Geschirrspüler, E-Herd oder Waschmaschine defekt?
Wir helfen schnell!

Kontaktieren Sie unsere Partner-Reparaturbetriebe in ganz Österreich
und erfreuen Sie sich schon bald wieder an Ihren funktionierenden Elektro- und Elektronikgeräten

schnell • unkompliziert • ressourcenschonend