F3 Bauknecht Geschirrspüler

Was bedeutet der Fehler? 

Der Fehler F3 Bauknecht Geschirrspüler zeigt ein Problem mit der Heizung oder der Temperaturmessung. Das Gerät erhitzt das Wasser nicht genug oder erkennt die Temperatur nicht korrekt und bricht den Spülvorgang ab. Stattdessen hört man oft die Ablaufpumpe laufen. Dieser Code kann auch durch Sensorfehler oder Steuerungsausfälle verursacht werden. 

Häufige Ursachen 

  • Defektes Heizelement 
  • Temperaturfühler (NTC‑Sensor) defekt oder falsch messend 
  • OWI‑Sensor (optischer Wasserindikator) verschmutzt oder kalibriert falsch 
  • Probleme mit der Steuerplatine oder Verkabelung 
  • Verstopfte oder knickbare Schläuche im Zulauf oder Ablauf [h2] Schritte zur Selbsthilfe 
  • Gerät vom Stromnetz trennen (Stecker ziehen) – Sicherheit zuerst. 
  • Wasser im Gerät ablassen, z. B. Gerät vorsichtig nach hinten kippen, um Restwasser in Bodenwanne abfließen zu lassen. 
  • Flusensieb und Pumpentopf prüfen und reinigen. 
  • OWI‑Sensor unter dem Sieb vorsichtig reinigen, wenn verschmutzt. 
  • Ablaufschlauch und Siphon prüfen auf Verstopfung und Knicke. 
  • Programm „Abpumpen“ oder „Spülen“ wählen, um Restwasser zu entfernen. 
  • Geringe Menge Spülmittel verwenden, da zu viel Schaum Sensoren stören kann. 
  • Gerät nach ca. 5 min vom Netz lassen, dann wieder einschalten (Reset). 
  • Nochmals Programm starten und prüfen, ob F3 Bauknecht Geschirrspüler erneut auftritt. 

Vorbeugung 

  • Regelmäßige Reinigung der Siebe, Pumpen und Sensoren. 
  • Salz und Klarspüler gemäß Wasserhärte nutzen. 
  • Spülmittel sparsam einsetzen, um Schaumbildung zu reduzieren. 
  • Dichtungen und Schläuche regelmäßig kontrollieren und bei Verschleiß ersetzen. 

Wann den Service rufen 

 Wenn der Fehler F3 Bauknecht Geschirrspüler trotz aller Schritte weiterläuft. Besonders bei: 

  • Dauerhaftem Geräusch oder Leckage 
  • Kaltem Wasser trotz Reinigung und Neustart 
  • Unsicherheit bei Arbeiten an elektrischen Bauteilen 

 dann den Kundendienst kontaktieren. Bei Geräten unter Garantie empfiehlt sich frühzeitige Fachhilfe. 

Gerät reparieren lassen -

Sie haben ein kaputtes Gerät und möchten, dass es schnell wieder funktioniert?
Wir sind in ganz Österreich für Sie da!

1.
Anfrage

Jetzt
Anfragen

>

2.
Kostencheck

Wir finden die beste
Lösung für Sie

>

3.
Reparatur

6 Monate Garantie
auf alle Reparaturen

Geschirrspüler, E-Herd oder Waschmaschine defekt?
Wir helfen schnell!

Kontaktieren Sie unsere Partner-Reparaturbetriebe in ganz Österreich
und erfreuen Sie sich schon bald wieder an Ihren funktionierenden Elektro- und Elektronikgeräten

schnell • unkompliziert • ressourcenschonend