Wie kann ich meinen LCD-TV an die Wand montieren?
Dafür benötigen Sie eine Wandhalterung. Die meisten dieser Montagehilfen und auch die meisten TV-Geräte folgen der sogenannten VESA-Norm.
Die VESA-Norm für Wandhalterungen legt die Standardisierung von Halterungen und Gewinden für LCD- und Plasma-Geräte fest. Damit kann die Kompatibilität zwischen Wandhalterungssystemen und TV-Geräten oder Monitoren gewährleistet werden. Detaillierte Informationen über die jeweilige Kompatibilität finden Sie in den Spezifikationen des entsprechenden TV-Gerätes.
Was bedeutet das Full HD Logo?
Full HD (1080p) kann 1,5 Mal mehr Bildzeilen darstellen, als herkömmliches HDTV. Mehr Bildzeilen bedeuten mehr Pixel, also mehr Details und ein detailgetreueres Bild. Somit ergibt sich ein völlig neues Bilderlebnis.
Bei meinem 100 Hz - Fernsehgerät tritt ein starkter Nachzieheffekt auf.
Dieser Effekt wird häufig von der digitalen Rauschminderung hervorgerufen. Bei einer ausreichenden Signalqualität kann auf dieses System verzichtet werden. Die digitale Rauschmilderung kann im Menü "Bild" deaktiviert werden.
Kann ich die Firmware meines LCD-TVs selbst updaten?
Da eine fehlerhafte Ausführung des Softwareupdates zu einer Beschädigung Ihres TV-Gerätes führen kann, wird empfohlen, ein eventuelles Update von einem autorisierten Servicepartner durchführen zu lassen.
Beim Ein- und Ausschalten ist ein Klickgeräusch vom Fernsehgerät zu hören.
Wenn vom Fernsehgerät beim Einschalten nach längerer Inaktivität oder beim Ausschalten ein klickendes Geräusch zu hören ist, das Gerät jedoch normal funktioniert, besteht kein Anlass zur Beunruhigung.
Wenn Klickgeräusche jedoch mehrmals zu hören sind und das Fernsehgerät nicht normal funktioniert, liegt ein Betriebsfehler vor und Ihr Gerät muss gewartet werden. Folgende Symptome können beispielsweise auf einen Defekt hindeuten:
Sofortiges Ausschalten nach dem Einschalten / überhaupt kein Einschalten / selbsttätiges Einschalten / zeitweiliges Ausschalten / ständiges Ein- und Ausschalten / blinkende Standby-Anzeige
Das Fernsehgerät schaltet selbsttätig aus und ein.
1. Ziehen Sie den Netzstecker des Fernsehgeräts.
2. Drücken Sie bei gezogenem Netzstecker die Taste POWER am Fernsehgerät 15 Sekunden lang.
3. Stecken Sie den Netzstecker des Fernsehgeräts wieder ein.
Wenn das Fernsehgerät weiterhin aus- und einschaltet, muss es gewartet werden.
Das Fernsehgerät lässt sich nicht einschalten.
Wenn sich Ihr Fernsehgerät nicht einschalten lässt, prüfen Sie bitte zunächst die Netzsteckdose. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Netzsteckdose und die Stromversorgung des Fernsehgeräts zu prüfen:
1. Stecken Sie das Netzkabel Ihres Fernsehgeräts in eine stromführende Netzsteckdose ein. Prüfen Sie die Funktionstüchtigkeit der Netzsteckdose durch Anschließen eines anderen Geräts.
2. Prüfen Sie, ob die Standby-Anzeige leuchtet. Diese Anzeige ist für gewöhnlich rot, und befindet sich in der Nähe der Ein-/Aus-Taste.
>>> Standby-Anzeige leuchtet
Wenn die Standby-Anzeige leuchtet und sich das Gerät trotzdem nicht einschalten lässt, bedeutet dies, dass das Netzteil oder eine andere Komponente defekt ist und das Fernsehgerät gewartet werden muss.
Sollten Sie Ihr Gerät als Computermonitor verwenden, überprüfen Sie bitte, ob sich der Computer nicht im Standby oder Sleep-Modus befindet.
>>> Die Standby-Anzeige leuchtet konstant
Wenn die Standby-Anzeige am Fernsehgerät nach dem Drücken der Ein-/Aus-Taste am Fernsehgerät und der Taste POWER auf der Fernbedienung konstant leuchtet, kann ein Komponentenfehler vorliegen und das Fernsehgerät muss gewartet werden.
>>> Die Standby-Anzeige leuchtet nicht
Die Standby-Anzeige schaltet sich aus, wenn das Fernsehgerät eingeschaltet ist. Um sicherzustellen, dass das Fernsehgerät nicht eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste MENU. Wird das Menü angezeigt, ist das Fernsehgerät zwar eingeschaltet, es ist jedoch kein Signal an dieser Quelle vorhanden. Testen Sie ein Zusatzgerät (Spielekonsole, DVD-Player oder ähnliches)
Wenn die Standby-Anzeige nicht aufleuchtet und Strom vorhanden ist, kann dies bedeuten, dass das Netzteil oder eine andere Komponente im Fernsehgerät fehlerhaft sein könnte. In diesem Fall muss das Gerät gewartet werden.
Auf meinem Fernsehgerät ist kein Bild vorhanden.
Schalten Sie das Fernsehgerät ein. Drücken Sie die Taste MENU am Fernsehgerät, und warten Sie, ob das Menü angezeigt wird.
>>> Das Menü wird angezeigt
Wenn das Menü angezeigt wird, ist Ihr Fernsehgerät zwar eingeschaltet, es ist jedoch nicht mit der richtigen Quelle verbunden oder es kann kein Signal empfangen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben:
1. Drücken Sie die Taste SOURCE auf der Fernbedienung, und prüfen Sie, ob das Fernsehgerät auf dieselbe Quelle eingestellt ist wie das angeschlossene Gerät. Falls nicht, stellen Sie es auf die richtige Quelle ein. (Beispiel: Wenn Sie Ihre Kabelbox an HDMI 1 angeschlossen haben, muss die Fernsehquelle auf HDMI 1 eingestellt sein. Fahren Sie mit dem 2. Schritt fort, wenn kein Bild erscheint, obwohl Ihr Fernsehgerät auf die richtige Quelle eingestellt ist.)
2. Wenn das Fernsehgerät auf die richtige Quelle eingestellt ist, stellen Sie sicher, dass die Kabel fest mit dem Eingang auf der Rückseite des Fernsehgeräts und mit dem Ausgang des externen Geräts verbunden sind. Fahren Sie mit Schritt 3 fort, wenn die Kabel fest eingesteckt sind.
3. Ziehen Sie den Netzstecker des externen Geräts, und warten Sie 30 Sekunden. Stecken Sie den Netzstecker wieder ein, und schalten Sie das externe Gerät wieder ein. Fahren Sie mit Schritt 4 fort, wenn nach wie vor kein Bild erscheint.
4. Testen Sie andere an das Fernsehgerät angeschlossene Geräte, um zu überprüfen, ob auf diesen ein Bild erscheint (Beispiel: Testen Sie beispielsweise eine Spielekonsole oder einen DVD-Player. Fahren Sie mit Schritt 5 fort, wenn auch mit dem zweiten Gerät kein Bild erscheint.)
5. Tauschen Sie das Verbindungskabel durch ein neues oder eines aus, von dem Sie wissen, dass es funktioniert. Wenn nach wie vor kein Bild auf dem Fernsehgerät erscheint, ist möglicherweise der Eingang des Fernsehgeräts oder eine andere interne Komponente fehlerhaft. In diesem Fall muss das Fernsehgerät gewartet werden.
>>> Falls das Menü nicht angezeigt wird
Bitte kontaktieren Sie einen autorisierten Fachhändler, Ihr Gerät muss vermutlich gewartet werden.