Als erste bundesweite Kooperation von Fachwerkstätten für Haushaltsgeräte & Unterhaltungselektronik sorgen wir vor Ort dafür, dass Ihre defekten Geräte schnell wieder funktionieren – auch in Ihrer Umgebung.
Kontaktieren Sie unsere Partner-Reparaturbetriebe in ganz Österreich
und erfreuen Sie sich schon bald wieder an Ihren funktionierenden Elektro- und Elektronikgeräten
schnell • unkompliziert • ressourcenschonend
Hallo. Ich bin ein Gefrierschrank und wenn mir warm ist, kann man mich reparieren.
Hallo. Ich heiße Spüli und bin ein Geschirrspüler. Meistens funktioniere ich einwandfrei und falls nicht, kann man mich reparieren.
Hallo. Auf mir kann man kochen. Ich wärme konventionell, oder per Induktion und man kann mich reparieren.
Hallo. Ich bin ein Dunstabzug. Egal ob ich an der Wand, an der Decke, oder im Kochfeld montiert bin. Man kann mich reparieren.
Hallo. Ich bin ein Fernseher und wenn Sie mich nicht sehen, oder Sie kein Bild sehen, dann kann man mich reparieren. Sag doch einfach TV zu mir 🙂
Haushaltsgeräte erleichtern unseren Alltag erheblich – sofern sie störungsfrei funktionieren. Ihr Gerät ist defekt?
Verzichten Sie auf eine kostenintensive Neuanschaffung und lassen Sie Ihr Gerät durchchecken.
Egal, welches Markengerät Sie besitzen-
Sie haben Ihre Marke nicht in der Leiste gefunden? Werfen Sie einen Blick in unser Verzeichnis – wir haben alle reparaturfähigen Marken übersichtlich für Sie aufgelistet.
Gemeinsam haben wir schon über 76.000 Geräte in Österreich gerettet. Im Umkehrschluss bedeutet das wir haben über 14.000 t CO2 eingespart – eine ganz schöne Menge, die ständig mehr wird. Gemeinsam können wir alles schaffen – für ein lebenswertes Morgen.
Treffen Sie aktiv nachhaltige Entscheidungen in Bezug auf Ihre Haushaltsgeräte. Schonen Sie Ressourcen, indem Sie Ihren defekten Geräten wie E-Herd, Kühlschrank, Geschirrspüler, Trockner, TV und Co. eine zweite Chance geben.
Tun Sie sich und dem Planeten etwas Gutes und lassen Sie Ihr Gerät reparieren.
Seit dem Frühjahr 2022 ermöglicht Ihnen das Förderprogramm Reparaturbonus, Ihre elektrischen und elektronischen Geräte zu einem Bruchteil der üblichen Kosten instand setzen zu lassen. Von großen Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen und Geschirrspülern bis hin zu Unterhaltungselektronik wie Fernsehern oder Soundbars.
Sie sparen bis zu 50% der Reparaturkosten für Elektro- und Elektronikgeräte, maximal jedoch 200 Euro pro Reparatur, dank einer Förderung der österreichischen Bundesregierung.
Gefördert werden Reparaturen von Haushalts-, Freizeit- und Gartengeräten, um deren Lebensdauer zu verlängern.
Der Bonus gilt nur für Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich und die Reparatur muss bei einem registrierten Betrieb in Österreich erfolgen. Alle unsere reparatur.at Partnerbetriebe sind natürlich registriert und können Ihren Reparaturbon einlösen.
Wir Reparieren ihre Markengeräte
Einfach kontaktieren – wir helfen Ihnen, dass Ihr Gerät wieder funktioniert.
Copyright
AGB / Datenschutz / Impressum / Presse